Der Himmelsleiterlauf in Darmstadt-Eberstadt ist ein Berglauf für Läufer, Walker und Nordic Walker auf einer Strecke von ca 5 km mit ca. 323 Höhenmetern überwiegend auf Waldwegen. Alle Altersklassen können teilnehmen.
Preise im Wert von mehr als 500,- €
Für den 13. Himmelsleiterlauf hat die Hans Erich und Marie Elfriede Dotter-Stiftung uns Preisgelder für verschiedene Wertungen zur Verfügung gestellt.
(1) Familienwertung
Bei Familien wird der Mittelwert der Platzierungen der jeweiligen DLV-Altersklasse der einzelnen Familienmitglieder gewertet.
1. Platz Familienteam: 100€
2. Platz Familienteam: 50€
3. Platz Familienteam: 25€
Beispiel:
Vater hat in Altersklasse M45 den 35. Platz
Tochter hat in Altersklasse WU12 den 5. Platz
Sohn hat in Altersklasse MU14 den 8. Platz
Daraus berechnet sich der Familienrang wie folgt:
(35+5+8)/3=16
Die 3 Familienteams mit dem niedrigsten Familienrang gewinnen.
(2) Der schnellste Teilnehmer in Feuerwehrausrüstung
Diese Wertung wird für den schnellsten Feuerwehr-Läufer und die schnellste Feuerwehr-Läuferin in Feuerwehrausrüstung mit jeweils 50€ dotiert.
(3) Vereinswertung
Von jedem Verein werden nur die 3 besten Zeiten gewertet.
Der Verein mit der kleinsten Summe der Gesamtplatzierungen der besten 3 Zeiten gewinnt.
Diese Wertung wird für den schnellsten Verein mit 125€ dotiert.
(4) Seniorenwertung
Die schnellste Läuferin ab Jahrgang 1949 (ab W70) gewinnt 50,-€.
Der schnellste Läufer ab Jahrgang 1949 (ab M70) gewinnt 50,-€.
Siegerehrung
Die Siegerehrung findet nach dem Lauf auf unserem Vereinsgelände in der Schlossstraße 39 in Eberstadt statt.
Sieger, die bei der Siegerehrung nicht anwesend sind, haben keinen Anspruch auf einen Preis.
DLV genehmigter Volkslauf 2018, Läufer sind versichert. |
|
Termin | 22.05.2021, 16:00 Uhr |
Startpunkt | TG07-Schlossturnhalle, Schloßstraße 39, 64297 Darmstadt-Eberstadt |
Ziel | Burg Frankenstein |
Rückweg | kostenloser Shuttleservice zurück zur Schloßturnhalle, Follow Me Läufer die den Weg zurück zur Schlossturnhalle weisen. |
Online-Meldeschluß | 21.05.2019 |
Nachmeldungen | bis 30min vor dem Start. |
Startgeld | 16,-€ Lauf-T-Shirt im Preis enthalten |
Distanz | 5250m |
Maximale Höhe | 384m |
Minimale Höhe | 123m |
Gesamtanstieg | 323m |
Gesamtabstieg | -64m |
Laufzeit bei 10km/h | 00:31:20 |
Wegweiser | Sägespäne-Markierungen und Streckenposten |
Distanzmarkierungen | jeden km mit Angaben zu den Höhenmetern |
Zeitnahme | ja, jedoch keine, die die offiziellen Vorgaben des DLV erfüllt. Der Startschuss wird per Mobilfunk ins Ziel übertragen. Im Zielbereich wird die Laufzeit in einer großen Stoppuhr angezeigt. |
Verpflegung entlang der Strecke | Streckenposten geben Wasser (ohne Kohlensäure) aus. Getränke und Snacks im Ziel. |
Gepäckaufbewahrung | In der Schlossturnhalle (Startbereich). |
Duschmöglichkeiten | In der Schlossturnhalle (Startbereich) |
Online Streckenverlauf (Openstreetmap) | Streckenverlauf |
PDF Streckenverlauf | PDF Streckenverlauf Himmelsleiter 1 Datei(en) 349.18 KB
|
GPX-Track des Streckenverlaufes |
Die Laufteilnahme setzt einen uneingeschränkten Gesundheitszustand mit ausreichender Trainingsvorbereitung voraus. Gefühle der Beschwerdefreiheit und Leistungsfähigkeit sind keine Garantie für die Wettkampftauglichkeit.
Der PAPS-Test der Humboldt-Universität zu Berlin ermöglicht einen einfachen Check.
Der diesjährige Himmelsleiterlauf wird von folgenden Sponsoren unterstützt: