Wichtige Änderung der Trainingszeiten
Wir müssen euch leider informieren, dass das Training ab Februar bis vorraussichtlich Anfang 2023, auf Grund von größeren Sanierungsarbeiten in der Halle, nicht in Hirtengrundhalle stattfinden wird. Wir haben jedoch bisher von der Stadt Darmstadt zwei Ausweichmöglichkeiten erhalten, um den Trainingsbetrieb weiterhin zu gewährleisten. Wir bitten jeden um Verständnis und Geduld und hoffen auf einen reibungslosen Bauablauf, ohne große Verzögerung. Die Ligaspiele finden wie vorgesehen weiterhin statt, werden jedoch alle auswärts ausgetragen.
•Montag, Waldorfschule, Arndtstrasse 6
•17:30 – 19:00 Uhr Kinder & Jugend
•19:00 – 21:00 Uhr Erwa (+ Jugend-Team)
•Parken an der Waldorfschule im Nahbereich möglich
•Freitag, Luise Büchner Campus, Einsteinstrasse 1-3 (Training mit Rene)
•17:30 – 19:00 Uhr Kinder & Jugend
•19:00 – 20:30 Jugend Mannschaft
•19:30 – 22:00 Uhr Erwa
•ACHTUNG: Keine Parkplätze am Luise Büchner Campussehr, schwieriges Parken im Nahbereich mit zT. langen Anlaufwegen (Rewe Parkplatz)
->Strassenbahn Haltestelle Lincoln Siedlung empfohlen
Wichtig:
•Da beide Hallen unter Dauerverschluss stehen, bitten wir auch alle ,pünktlich zum Training anwesend zu sein. Gewährung von Einlass für Spätkommer ist schwierig, da die Hallen innen liegen und keine Sicht nach außen besteht (Klopfen etc. nicht möglich)
•Fragen/Probleme:
Volker Schmid
0176-10024509










Kinder- und Jugendtraining (bis 16 Jahre)
Montag 19:00 – 20.30 Uhr, in der Hirtengrundhalle DA-Eberstadt
Montag 17:00 – 19:00 Uhr, in Kooperation mit der Freien Waldorfschule Darmstadt
in der großen Turnhalle der Waldorfschule (Arndtstraße 6, Eberstadt)
Dienstag 18:00 – 19.30 Uhr, in der Großen Turnhalle der Freien Waldorfschule (s.o.)
Mittwoch 16:00 – 17:30 Uhr, in der Hirtengrundhalle DA-Eberstadt
Mittwoch 19:00 – 20:30 Uhr, in der Hirtengrundhalle DA-Eberstadt (nur von Osterferien bis zu den Herbstferien)
Freitag 16:00 – 17:30 Uhr (“Spielbäller” + “Anfänger mit Erfahrung”); in der Hirtengrundhalle DA-Eberstadt
Freitag 17:30 – 19:30 Uhr (“Fortgeschrittene” + “Mannschaft”); in der Hirtengrundhalle DA-Eberstadt
Freitag 19:00 – 20.30 Uhr (Kader-Gruppe), in der Hirtengrundhalle DA-Eberstadt
Erwachsenentraining (ab 16 Jahre)
Mittwoch 19:00 – 20:30 Uhr in der Hirtengrundhalle DA-Eberstadt
Freitag 19:30 – 21:45 Uhr in der Hirtengrundhalle DA-Eberstadt
Sonntag 19:00 – 22:00 Uhr (nur nach Absprache) in der Schloßturnhalle DA-Eberstadt
Freie Spielzeit (für Erwachsene)
Montag 19:00 – 21:00 in der Freien Waldorfschule in Eberstadt
Hier geht es zu unserem Badminton-Kalender.
Trainingsinhalte
Badminton kombiniert sportliche Leistungen wie Kraft, Kondition, Konzentration und Geschicklichkeit in einem besonderen Ausmaß. Hinzu kommen Anforderungen an eine schnelle Auffassungsgabe, Reaktionsfähigkeit und Grundschnelligkeit in den Laufbewegungen. Abschätzungen wie und wohin der Federball fliegt, sowie wohin sich der Gegner auf dem Feld bewegt, also Antizipation am Gesamtgeschehen. Diese Leistungen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit einem hohen Spaßfaktor zu vermitteln ist Sinn und Zweck unseres Trainings. Hierzu nutzen wir einen Mix an intensiven und abwechslungsreichen Übungen zum Erreichen der Grundfertigkeiten des gesamten Schlagrepertoires. Dazu kommen vielseitige Übungen zur Strategie und Taktik im Einzel-, Doppel- und Mixed-Spiel. Zum konditionellen Aufbau nutzen wir auch den Fitness- und Kraftraum der Hirtengrundhalle.
Unser Trainer-Team
Unsere Jugendtrainerin Anna Heimsch sowie unsere Übungsleiter Klaus Heuer, Susanne Asser, Katharina Juhre und Torsten Rossmann entwickeln mit abwechslungsreichem Training und Spiel unseren Nachwuchs und legen den Grundstein für den Erfolg unserer Jugendmannschaft(en).
Unser Jugend – und Erwachsenentrainer René Guiard bringt auch alten Häsinnen und Hasen Neues bei. Er treibt nicht nur die Liga- und Hobbymannschaft zu neuen Höhenflügen, sondern bringt auch Spielanfänger/innen schnell die grundlegenden Fähigkeiten bei.

Keine Abteilung ohne Führung. Bei uns ist das Volker Schmid. Er ist nicht nur unser Abteilungsleiter, sondern auch erster Ansprechpartner rund ums Thema Badminton. Ideen und Anregungen finden hier immer ein offenes Ohr.
Ihr erreicht uns unter: [at][.]

Unterstützt wird er im Liga- und Trainingsbetrieb von unserem sportlichen Leiter, Torsten Rossmann
Hier gehts zu unserem Badminton-Kalender.
… zurück zur Badminton-Startseite